Medieninformation

Stellungnahme zur interaktiven Deutschlandkarte von Stern und Team Wallraff

19.10.2025

Der Stern und Team Wallraff (RTL) unterstellen in ihren Beiträgen zu Unrecht, Alloheim habe über Monate in vielen Einrichtungen zu wenig Personal eingeplant und vorgehalten.

Stern und Team Wallraff bilden diese nachweislich falsche Behauptung auch auf einer Karte mit unseren Standorten ab, die online verfügbar sind. Diese Karten geben den tatsächlichen Personaleinsatz bei Alloheim nicht korrekt wieder. Dies hatten wir der Redaktion mehrfach mitgeteilt.

Die korrekte aktuelle Personalausstattung unserer Einrichtungen stellt sich wie folgt dar:

 

Personalausstattung unserer Einrichtungen in 2025 (Januar bis Oktober)
Eingesetzte Vollzeitkräfte (VK) im Abgleich mit gesetzlichen Personalschlüsseln

Gesetzlich vorgeschriebene Personalschlüssel gelten für alle Pflegeheimbetreiber (freigemeinnützig, kommunal und privat). Ihre Einhaltung wird durch die Heimaufsichten und den Medizinischen Dienst regelmäßig geprüft und ist für Alloheim verbindlich.  

 

Konkret zur Darstellung unserer Einrichtungen auf Karten von „Stern“ und „Team Wallraff“

Grundlage dieser Karten sind fehlerhafte und unvollständige Daten aus 2024 und Anfang 2025. Diese Daten bildet den tatsächlichen Personaleinsatz (Personal-Ist) in unseren Einrichtungen nicht korrekt ab.

Zudem unterschlagen Stern und RTL ihren Lesern einen wichtigen Zusammenhang, den wir beiden Redaktionen ebenfalls mitgeteilt hatten:

Für die gesamte Pflegebranche gab es eine wesentliche positive Veränderung mit Blick auf die Personalausstattung in Pflegeheimen durch die neue Personalbemessung nach §113c. Hier regelte der Gesetzgeber die Refinanzierung von zusätzlichem Pflegepersonal, das im Rahmen einer mehrjährigen Übergangsfrist aufgebaut werden kann. Dies gibt allen Pflegeheimbetreibern (freigemeinnützig, kommunal und privat) die Möglichkeit für einen Aufbau von zusätzlichem Personal.

Für 130 unserer Einrichtungen haben wir Anfang 2024 eine Vergütungsvereinbarung nach der neuen Personalbemessung abschließen können. Dadurch wurde es uns ermöglicht, in einem Übergangszeitraum bis Ende 2025 zusätzliche 400 Vollzeitkräfte in unseren Einrichtungen aufzubauen. Dadurch hat sich das Personal-Soll um diese 400 Stellen erhöht.

Stern und Team Wallraff stellen die Situation falsch dar: Sie gleichen in ihren Karten ein falsches Personal-Ist in unseren Einrichtungen mit einem zukünftigen Personal-Soll ab, welches aufgrund der gesetzlichen Übergangsfrist im dargestellten Zeitraum noch gar nicht eingehalten werden musste.

Wo in einer gesetzlich vorgesehenen Übergangsphase zusätzliches Personal noch nicht vollständig aufgebaut wurde, unterstellt die Karte von Stern und Team Wallraff mit ihrer Darstellung zu Unrecht eine „Unterbesetzung“.

Konkret an einer Einrichtung erklärt – hier am Beispiel Meschede:
In der Einrichtung wurde der gesetzliche Personalschlüssel in 2023 eingehalten. Durch die neue Personalbemessung nach §113c durften drei weitere Vollzeitkräfte im Rahmen einer Übergangsfrist aufgebaut werden. Nach der Logik der Karte von Stern und Team Wallraff wird die Einrichtung „rot markiert“, da die drei zusätzlichen Vollzeitkräfte 2024 noch nicht alle unmittelbar im Einsatz waren, sondern erst sukzessive rekrutiert werden mussten – in einem angespannten Arbeitsmarkt. Das zusätzliche Personal in Meschede konnte vollständig bis Januar 2025 aufgebaut werden und damit deutlich vor der gesetzten Frist.

Die Pflegekassen prüfen den Personalaufbau der Träger und dessen Fortschritt innerhalb des gesetzten Zeitrahmens. Dies gilt für Meschede wie für alle anderen Einrichtungen unserer Gruppe, die Vergütungsvereinbarungen nach der neuen Personalbemessung unter §113c abgeschlossen haben. 

Faktisch arbeiten in diesen Einrichtungen nun mehr Menschen in der Pflege unserer Bewohner als früher!