News Unternehmens-News
05.09.2025
Nachdem die neue CMS Senioren-Residenz „Sprockhövel“ bereits im Juni ihren Betrieb aufgenommen hat und ersten Seniorinnen und Senioren ein neues Zuhause bietet, ging es nun offiziell los: Mit einem festlichen Programm und zahlreichen Gästen aus Politik, Kirche und Gesellschaft wurde am 5. September die Einrichtung offiziell eröffnet.
Stimmungsvolle Eröffnung
Die Eröffnungsfeier begann mit einem eleganten Sektempfang um 13 Uhr. Nach der offiziellen Begrüßung durch die Geschäftsführung, Regionalleitung sowie die Einrichtungs- und Pflegedienstleitung richtete Bürgermeisterin Sabine Noll ein Grußwort an die Gäste. Bewegendes Highlight der Feier war eine kleine Rede der ersten Bewohnerin, Christel Krielke, die Ihren Dank für die bisherige Betreuung und die tägliche Freude, in solch einer modernen Einrichtung zu wohnen, ausdrückte. Abgerundet wurde der Vormittag durch eine ökumenische Andacht, geleitet von Pfarrerin Schmidt und Pfarrer Schmitz, die einen Segen für das neue Zuhause spendeten. Die musikalische Begleitung des Evangelischen Kirchenchors Sprockhövel rundete das feierliche Programm ab.
Im Anschluss lud die Residenz zu einem Flying Buffet ein, das die Gäste in geselliger Runde zusammenbrachte. Musikalisch untermalt wurde das Flying Buffet von der Cellistin Ella Asbrand, deren Melodien eine besondere Atmosphäre der Ruhe und Harmonie erzeugten. Parallel konnten Gäste an Hausführungen teilnehmen, die einen Eindruck von den modernen und stilvollen Räumlichkeiten der Residenz boten und das Konzept der Senioren-Residenz näherbrachten.
Ein neues Zuhause in Sprockhövel
„Wir freuen uns sehr, mit der neuen Senioren-Residenz in Sprockhövel einen Ort geschaffen zu haben, an dem ältere Menschen nicht nur professionelle Pflege und Betreuung, sondern auch Geborgenheit, Sicherheit und Gemeinschaft finden können“, betont Hyrije Jellinghaus, Einrichtungsleiterin der CMS Senioren-Residenz Sprockhövel. „Unser Ziel ist es, dass sich die Bewohner hier zuhause fühlen und ihr Leben in Würde und Selbstbestimmung gestalten können.“
Die Einrichtung bietet insgesamt 80 Pflegeplätze sowie 17 seniorengerechte Wohnungen im Betreuten Wohnen. Die bereits eingezogenen Bewohnerinnen und Bewohner profitieren heute schon von der modernen Ausstattung sowie den vielfältigen Pflege- und Betreuungsangeboten. Die zur Einrichtung gehörenden Servicewohnungen, zwischen 30 und 55 Quadratmetern groß, sind vollständig ausgestattet, barrierefrei und verfügen über eine moderne Küche sowie ein komfortables Badezimmer. Zusätzlich können Serviceleistungen wie Wäscheservice, Ausflüge, individuelle Unterstützungsangebote sowie Mahlzeitenservice in der Seniorenresidenz flexibel hinzugebucht werden. Über den Hausnotruf der Malteser kann im Bedarfsfall schnelle Hilfe gewährleistet werden.