News
03.04.2025 | Hagen
Auch dieses Jahr fand am 3. April wieder der „Girls Day und Boys Day“ im Seniorenzentrum „Am Theater“ statt. An diesem deutschlandweit stattfindenden Aktionstag haben Schülerinnen und Schülern die Gelegenheit, hautnah zu erleben wie abwechslungsreich und erfüllend der Pflege – und Betreuungsberuf sein kann. Anstatt nur zuzuschauen, packten die Jugendlichen tatkräftig an und gewannen wertvolle Einblicke in den Alltag eines Seniorenzentrums.
Von Null auf Hundert in die Pflege
Der Tag begann mit einer kleinen Kennenlernrunde sowie einer anschließenden Führung durch die Einrichtung. Bei einer Rallye konnte die Schülerinnen und Schüler auf eigene Faust das Seniorenzentrum erkunden und dabei die verschiedenen Arbeitsbereiche kennenlernen.
Anschließend gab es einen Einblick in pflegerische Grundlagen. Unter fachlicher Anleitung versuchten sich die Schülerinnen und Schüler im Blutdruckmessen und übten den sicheren Umgang mit Rollstühlen und Rollatoren.
Um auch in den Arbeitsbereich des Sozialen Dienstes schnuppern zu können, stand im weiteren Verlauf die Teilnahme an der Gruppenaktivität 'Gedächtnistraining' und bei herrlichem Sonnenschein ein gemeinsamer Stadtbummel auf dem Plan.
Den Abschluss eines ereignisreichen Tages bildete eine kleine Fazitrunde sowie ein gemeinsames Mittagessen.
Positive Bilanz des Girls und Boys Day
Karina Gierok, Leitung des Sozialen Dienstes, zeigte sich begeistert vom Engagement der Jugendlichen: „Die Schülerinnen und Schüler haben sich sehr neugierig und aufgeschlossen gezeigt. Viele von ihnen hatten vorher kaum Berührungspunkte mit der Pflege und Betreuung, fanden den Tag jedoch spannend und lehrreich. Was mich besonders freute: Am Ende des Tages äußerten einige, dass sie sich eine Ausbildung oder ein Praktikum im Pflegebereich durchaus vorstellen könnten. Genau das ist unser Ziel – jungen Menschen zu zeigen, dass die Arbeit mit älteren Menschen nicht nur wichtig, sondern auch unglaublich erfüllend ist.“
Der „Girls Day und Boys Day“ im Seniorenzentrum „Am Theater“ war für alle Beteiligten eine bereichernde Erfahrung – auch die Seniorinnen und Senioren waren von der tatkräftigen Unterstützung und dem Interesse der Jugendlichen begeistert. Dieser Aktionstag verdeutlichte, dass Pflege und Betreuung weit mehr ist als nur ein Beruf – es ist eine Tätigkeit mit Herz.