News
Rund zehn Millionen Menschen sind in Deutschland von Inkontinenz betroffen. Doch trotz dieser hohen Zahl ist es noch immer ein Tabu-Thema, über Probleme beim Halten von Stuhl oder Harn zu sprechen. Nicht so unseren Senioren-Residenzen.
19.06.2023
Alloheim CEO Dr. Steffen Hehner weiß aus Gesprächen mit Bewohnern, wie unangenehm diesen ihre Kontinenz-Probleme sind: „Viele von ihnen vermeiden es, auszugehen. Sie ziehen sich zurück und reduzieren ihre Kontakte. Das Thema ist sehr schambehaftet. Dabei gibt es Hilfsangebote, die den Umgang mit diesem Leiden erleichtern. Daher sprechen unsere engagierten Mitarbeiter dieses Thema sensibel, aber offensiv an.“
Alloheim arbeitet eng mit Fachärzten aus der Region zusammen. Zunächst kommen die Mitarbeiter mit den Bewohnern ins Gespräch. Kristallisiert sich hier Behandlungsbedarf heraus, vermittelt die Residenz den Kontakt. Ob unkontrollierter Harnverlust oder Probleme beim Halten von Stuhl, beides lässt sich medizinisch zum Beispiel durch Medikamente oder Reizstrom gut therapieren. Gleichzeitig sorgt die Einrichtung dafür, dass ausreichend Hilfsmittel bereitstehen. Das erleichtert den Alltag und ermöglicht es, wieder stärker an gemeinsamen Aktivitäten teilzunehmen und diese auch zu genießen.
Mit Bewegung und ausgewogener Ernährung kann der Inkontinenz vorgebeugt werden. Dafür hat geben wir Ihnen folgende Tipps an die Hand:
Wie wichtig Alloheim die gesunde Ernährung ist, zeigt ein eigener Wettbewerb zu diesem Thema. Noch bis zum 14. September läuft deutschlandweit die Alloheim Küchenolympiade. Küchenteams und Hauswirtschaftsabteilungen der rund 250 Häuser sind aufgerufen, moderne, leichte und gesunde Gerichte zu kochen. Eine Jury unter Leitung des Sternekochs Holger Stromberg wird die leckeren Ergebnisse bewerten.